Bundesprogramm und Feldschiessen
Jahresprogramm 300 Meter
Jahresprogramm Kleinkaliber 50 Meter
Jahresprogramm Pistole 50/25 Meter
Bundesprogramm und Feldschiessen
Jahresprogramm 300 Meter
Jahresprogramm Kleinkaliber 50 Meter
Jahresprogramm Pistole 50/25 Meter
Foto von links
Jérôme Högger (Pistole kleine und grosse Jahresmeisterschaft)
Thomas Gächter (SiegerBP + FS)
Robin Müller (Sieger G 300 m und Eröffnungsschiessen)
Oskar Kolb (Sieger G 50m)
Die Jahresmeister der Schützengesellschaft Goldach sind Robin Müller, Gewehr 300 m, Oskar Kolb, Gewehr 50 m, Jérôme Högger, Pistole, Thomas Gächter, Bundesübung und Feldschiessen, Ilja Rieder, Jungschützenkurs 5 + 6, Anastasia Kurer, JS-Kurs 3 + 4 und Noa Rieder, JS-Kurs 1 + 2
Nach dem Apéro durfte der Präsident eine grosse Anzahl Schützinnen und Schützen mit ihren Partnern begrüssen. In seiner Begrüssung liess der Präsident das vergangene Vereinsjahr kurz Revue passieren. Vor allem hob er das Bündner Kantonalschützenfest als besonderes Erlebnis hervor. Der Abschluss der Outdoor-Saison soll auch immer wieder der Kameradschaft dienen, vor allem auch für Schützen, die nicht das ganze Jahresprogramm schiessen konnten.
Es vereint jeweils auch Jung und Alt, das heisst, dass jeweils auch die Jungschützen am Absenden dabei sind.
Nach einem sehr guten Essen aus der Ochsen-Küche wurden die ersten
Wanderpreisgewinner erkoren. Gewinner Eröffnungsschiessen 300 m war Robin Müller. Den Wanderpreis Bundesprogramm und Feldschiessen durfte Thomas Gächter entgegennehmen.
Zur Auflockerung des Anlasses konnte zwischen den einzelnen Ranglisten auch wieder fleissig Lotto gespielt werden. Die Jahresmeisterschaft 300 m gewann Robin Müller vor Fabian Hörler, Thomas Gächter, Rolf Thoma, Bruno Hauser, Urs Schneider, André Friedrich, Edgar
Schneider, Matteo De Pedrini und Josef Frei. Nach dem Dessert wurden die nächsten Gaben und Wanderpreise vergeben. Die Jahresmeisterschaft bei den Gewehrschützen auf 50 m gewann Oskar Kolb vor Justyna Knop, Josef Hasler, Peter Thür, Dennis Schittenhelm, Thomas Schlierenzauer, Andrzej Knop, Bruno Hauser und Mario Wenger. Jahresmeister bei der grossen Meisterschaft der Pistolenschützen wurde Jérôme Högger vor Harald Pitsch und
Simon Huber. Die kleine Jahresmeisterschaft Pistole gewann Jérôme Högger vor Harald Pitsch, Simon Huber, Beat Kast, Mario Sibold und Christoph Kolb. Auch wurde dieses Jahr wieder ein Jungschützenkurs durchgeführt. Sieger vom Kurs 5 + 6 wurde Ilja Rieder, Kurs 3 + 4 Anastasia Kurer und vom Kurs 1 + 2 Noa Rieder vor Giuliano Riedener, Dan Kurer, Florian Mayer, Raphael Mayer, Dario Stadler, Lina Sigrist, Elia Häner, Silas Streule, Aiyana Geier, Lina Fraefel, Faye Blum, Kanden Tsalung, Vincent Raschle und Olivia Mayer. Zum Schluss
bedankte sich der Präsident bei allen Schützinnen und Schützen für die gute Zusammenarbeit. Ein herzlicher Dank galt auch allen, die zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Er erwähnte auch noch den momentan laufenden Luftgewehr-Nachwuchskurs und ermunterte den einen oder anderen zur Mithilfe auf. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch allen, die im Hintergrund immer helfend zur Seite stehen sowie den Herstellern der schönen Preise für den Gabenstich.
Er wünschte allen vor allem gute Gesundheit und schöne Festtage.
Mit dem bekannten Spruch „bliibed gsund“ schloss er den Schlussnachmittag.
Resultate der einzelnen Kategorien:
Bundesprogramm und Feldschiessen
Jahresprogramm 300 Meter
Jahresprogramm Kleinkaliber 50/25 Meter
Jahresprogramm Pistole 50/25 Meter
Resultate der einzelnen Kategorien:
Das grösste Schützenfest der Welt ?
Wenn sie mitmachen ist es bestimmt so!!!!!!
Chömed sie doch au, mer freued üs uf sie
Schiesszeiten:
Freitag 21. Mai 21 18.00 – 19.30
Freitag 28. Mai 21 18.00 – 19.30
Samstag 29. Mai 21 16.00 – 18.00
Sonntag 30. Mai 21 10.00 – 11.30
Mitmachen kommt vor dem Rang
Schiessplatz Witen Goldach: 300m / 50m / 25m
Die Schützengesellschaft Goldach lädt euch alle herzlich zu diesem Anlass ein und freut sich über eure Teilnahme
Kursrangliste JS – Kurs 1
Kursrangliste JS – Kurs 3 & 4
Kursrangliste JS – Kurs 5
Betriebskommision JS + JJ
Kantonal
Rangliste Eröffnungsschiessen 300 m
1. Müller Robin 95 / 93.1
2. Hauser Bruno 92 / 90.2
3. Frei Sepp 91 / 89.2
4. Meier Erwin 89 / 89
5. Hörler Fabian 81 / 81
6. Tinner Hans 77 / 75.5
Rangliste Bundesprogramm und Feldschiessen 300 m
1. Hauser Bruno 76-65-141
2. Frei Sepp 78-63-141
3. Hörler Fabian 78-62-140
4. Müller Robin 76-59-135
5. Meier Erwin 75-58-133
6. Tinner Hans 65-65-130
Jahresmeisterschaft 300 m
1. Müller Robin 1099.5
2. Frei Josef 1085.4
3. Hörler Fabian 1055.6
4. Hauser Bruno 1043.6
5. Meier Erwin 1040.7
6. Tinner Hans 1029.5
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.