SCHIESSPFLICHT / OBLIGATORISCHES PROGRAMM 2020

Korpskommandant Thomas Süssli hat entschieden, dass die ausserdienstliche Schiesspflicht 2020 für die schiesspflichtigen Angehörigen der Armee sistiert wird. Diese müssen das Programm nicht zwingend schiessen, sie dürfen aber freiwillig daran teilnehmen. Folgerichtig entfallen in diesem Jahr auch die Nachschiess- und Verbliebenenkurse.

Dem Schweizer Schiesssportverband ist es ein grosses Anliegen, der Schweizer Armee, dem Kommando Ausbildung sowie der Organisationseinheit Schiesswesen und ausserdienstliche Tätigkeiten für die gute Zusammenarbeit und die Berücksichtigung der Anliegen des SSV zu danken. Gemeinsam konnten tragfähige Lösungen entwickelt werden, die für den Fortbestand des Schweizer Schiesssports in dieser aussergewöhnlichen und schwierigen Situation von grösster Bedeutung sind.

Der Schweizer Schiesssportverband wünscht allen Schützinnen und Schützen sowie allen dem Schiesssport und dem Schützenwesen nahe stehenden Personen beste Gesundheit und die nötige Gelassenheit in dieser für die Schweiz noch nie dagewesenen Lage.

Herzlichen Dank für die Kenntnisnahme und freundliche
GrüsseLuca Filippini
Präsident Schweizer Schiesssportverband

Quelle:
Schweizer Schiesssport Verband
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2020/03_maerz/schiesswesen-ausser-dienst/

Eidgenössisches Departement VBS

Eidg. Schützenfest für Jugendliche 2019 – Gewehr 300m

Mauro Valerio U21/U19 Sport
Festsiegerkonkurrenz        305.1  – Rang 45
10 Verein                                 89     – Rang 64
20 Kranz                                  52      – Rang 73
30 Gaben                                 81      – Rang 61
40 Auszahlung                       41      – Rang 63
50 Kunst                               421     – Rang 44

Schöb Siomon U21/U19 Ordonnanz
Festsiegerkonkurrenz        332.0  – Rang 158
10 Verein                                 86     – Rang 369
20 Kranz                                  69      – Rang 296
30 Gaben                                 81      – Rang 486
40 Auszahlung                       53      – Rang 203
50 Kunst                               430     – Rang   95

Hauser Bruno Leiter Sport
100 Leiter                                 90       – Rang 83

Bilder in Galerie ab Seite 4

Alle ans Feldschiessen

Chömed doch au, mer freued üs uf sie

Schiessplatz: Witen Goldach 300 / 50 / 25 m

Freitag              17. Mai        18.00 – 19.00    

Freitag              24. Mai        18.00 – 19.00

Samstag            25. Mai        16.00 – 18.00

Sonntag            26. Mai        10.00 – 11.30 
Absenden Schützenstube Witen 17.00 Uhr

Teilnahme ist gratis / Wieder mit Gruppenwettkampf Gewehr und Pistole